Infos über das Schwitzhüttenritual

img-20161016-wa0009

Ablauf  Schwitzhüttenritual
jeweils von Samstag 1 5Uhr  bis Sonntag 14 Uhr
Ankommen und Zimmer beziehen ab 13 Uhr.
Preis für Ritual, Leitung, Organisation, Uebernachtung und 2 gesunde Mahlzeiten: 220.-

Das Ritual beginnt am Samstag Nachmittag um 15 Uhr  in der Jurte mit dem öffnen des Energiefeldes der angekommenen Gruppe (von  min. 8 bis max. 15 Menschen.

Alles darf gewürdigt und benannt sein was dich bewegt und dient, um in deinem Tempo anzukommen und sich vom Alltag zu lösen. Auf entspannte Weise mit den mitgebrachten Themen in Selbstkontakt zu kommen bedeutet der erste Schrit dieser kraftvollen Reise.

Danach treffen wir uns beim Feuer das von uns besungen von der Feuerfrau/Mann entfacht wird. Mit dem Feuer, wird die Sonne symbolisiert. Mit der Schwitzhütte die Erde und den Mutterschoss. Zwischen dem Feuer und der Schwitzhütte befindet sich der Altar, welcher den Mond symbolisiert. Die Steine vertreten die Grossväter, der Pfad zwischen dem Feuer und der Schwitzhütte, die Grossmütter.

Wenn das Feuer brennt, baut sich die Energie zwischen Feuer und Hütte auf. Die Steine benötigen ca. 90 Minuten bis sie glühend rot sind. Während dieser Zeit halte dich dort auf, wo du dich geborgen fühlst. Sei dies beim Feuer, Trommeln, Singen, in Stille Gebetssäcke knüpfen oder in der Jurte am dich vorbereiten und ausruhen.

Die Trommel wird dich rufen,  dich mit dem Ritualtuch (Lunghi ) umhüllt, und den 2 Badetüchern beim Feuer zu erscheinen. Am Ritualplatz bleiben wir umhüllt, in der Schwitzhütte ist es dir frei gestellt, ob du nackt oder umhüllt bleiben magst.

Mit Salbei wirst du begrüsst und abgeräuchert, bevor du  im Uhrzeigersinn in die Schwitzhütte hinein kriechen kannst. 

 Die glühend roten Steine – von der Feuerfrau/Mann auf der Gabel gebracht, werden in der Stille und mit Kräutern und Harzen begrüsst. 

Ablauf in der Schwitzhütte

Durch die Kraft des Feuers wurden die Steine erhitzt. Mit der Kraft des Wassers werden die glühenden Steine benetzt. Das Wasser transformiert die Hitze der Steine in Dampf. Mit der Kraft der Luft verbinden sich Raum und Elemente zwischen uns.

Die Kraft der Erde, die uns trägt und uns verbindet mit der Erdenergie, empfängt und lässt Schweisstropfen um Schweisstropfen fliessen.

zfuz

Schwerpunktmäßig leite ich das Ritual während der Schwitzhütte zu folgenden Themen:

  • Stärkung der eigenen Kraft, des eigenen Weges, der Liebe und Selbstliebe, der inneren gesunden Mitte
  • Erkenntnis, Selbsannahme, Reinigung, Vergebung,  
  • Tiefes Erkennen, Annehmen und Ausräumen von Hindernissen
  • Entscheidungsfindungen und Ermutigungen für den eigenen Weg
  • Meditation, Stille und Dankbarkeit 
  • wecken die wachgerufenen Selbstheilungskräfte in jedem von uns.

Alles darf gezeigt und gewürdigt werden, denn das sind wir, im Hier und im Jetzt.
 Wenn wir uns auf unsere Kräfte besinnen, können neue Aspekte und Möglichkeiten entstehen, ausgerichtet mit dem grösseren Ganzen und dem Kräften in und um uns. Ueber die andauernde schwülwarme, wohlige Hitze und dem stetigen Schwitzen, verlassen wir nicht nur die Komfortzone, wir produtzieren einen feinen Fieberschub.

Dieser bewirkt eine porentief- reinigenden Neuanfang auf körperlichen und mentaler Ebene. 

2017-01-04-04-18-11

Das gemeinsame Singen und Trommeln vor und während dem Ritual öffnet das Herz, weitet den Geist und entspannt. 

Erlaube dir, EINS mit deinem Herzgebet zu sein und das auszuschwitzen, was nun bereit ist, von dir zu gehen. Gib dich liebevoll diesem “ sterben“ hin, lass alles los, Schweisstropfen um Schweisstropfen. Ich bin da um dich zu unterstützen.

Nach dem Schwitzhüttenritual folgt die Zeit, um zu Ruhen und zu Integrieren. Sei dies beim Verweilen am Feuer, dem Lauschen der Sterne, oder drinnen beim Auftischen des Abendessens. Irgendeinmal wird der Körper sich melden und sich auf das gemeinsam zubereitete feine Essen sich freuen.

Und siehe da, …eine grosse Herzensfamilie – neugeboren und munter geworden, – trifft am grossen Tafeltisch ein. Genüsslich wird während dem Abendessen gelacht, erzählt, gestaunt und oder auch innerlich ruhig oder gar still geworden, verweilt. 

Wer hier übernachten möchte, ist herzlich willkommen dies zu tun. Langes Autofahren empfiehlt sich nicht. Am Morgen darauf, beginnen wir vor dem gemütlichen Frühstück die gemeinsame Meditations und Yogarunde. Danach folgt das gemeinsame Aufräumen.

Zum Abschluss folgt das Integrationsmodul mit der Körperarbeit, meist Yoga und Meditation vor dem Frühstück, und nach dem Aufräumen die Abschlussrunde, wo geteilt, getanzt, massiert etc…wird und jedesmal anders ist. Wohin die innere Reise geführt hat und – sehr wichtig – was mitgenommen und neu werden möchte, zurück im Alltag, ist willkommen zu teilen und zu benennen.

 Sonntag gegen 13h30 ist Abreisezeit.

 

Deine persönliche Vorbereitung für das Schwitzhüttenritual

Bereite dich innerlich vor. Fühle, wie deine Herzenswünsch nach Unterstützung und Wandlung zu dir sprechen.

Ich bitte dich, 24 Stunden vor Beginn und während der Zeremonie keinen Alkohol und keine Drogen zu konsumieren.

Trink an diesem Tag viel Wasser oder Tee und iss den Tag über nicht mehr als nötig.  Konsumiere viel Gemüse und Früchte, und wenig tierische Eiweiße, diese können schwer aufstoßen. Achte darauf, dass du 2 Stunden vor der Schwitzhütte keine Nahrung mehr zu dir nimmst. Reise so an, dass du gut Zeit hast, um hier anzukommen und um pünktlich und entspannt beim Ritualbeginn da zu sein.

Falls du mit dem Auto anreist, wende es nach dem Ausladen und fahre es zum Parkieren zurück zum Wasserfall.

th

Mitnehmen

  • Dem Wetter entsprechende Outdoor Kleidung
  • 1 Tuch oder Kleidung, um dich vor der Hütte zu bedecken, drinnen darfst du aber auch nackt sein
  • 1 Badetuch, um dich nach dem Schwitzen abzutrocknen
  • 1 Handtuch, um dich in der Schwitzhütte darauf zu setzen
  • Ritualgegenstände, wie Trommel, Rassel und ev. Taschenlampe
  • Deinen Schlafsack und Mätteli für Schlafen Gruppenraum oder in der Jurte
  • in ein Couvert mit deinem Namen angeschrieben deinen Geldbetrag von 220.- 
  Wichtig!
Du betritst diese Reise auf Eigenverantwortung. Wenn du gesundheitliche oder psychische ernsthafte probleme hast, besprich sie mit mir, ob das Ritual für dich das Richtige ist.

Geschichtliche Informationen zur Schwitzhüttenzeremonie

Es gibt keltische Ausgrabungen in Europa, bei welchen Schwitzhüttenplätze gefunden worden sind. Die Ausrichtung, Positionierung und Bauweise haben klare Aehnlichkeiten mit den Schwitzhüttenplätzen von Amerika. Die Zeremonie der Schwitzhütte ist ein Ritual, welches den Europäern ab 1950 von indianischen mittelamerikanischen Menschen überliefert worden ist. Den indianischen Ueberbringern dieser Zeremonie wurde der

Auftrag erteilt, dem Weissen Menschen zu helfen, sich an die alten Wurzeln zu erinnern. Während dem Ritual findet auch eine Raum-Heilung statt. Dies ist so zu verstehen, dass das Heilung mittels der Schamanischen Arbeit, in Verbundenheit mit den vier Elementen, den inneren und äußeren Räume der verschiedenen Aspekte begünstigt wird.

jf

Mit grossem Respekt danke ich allen wundervollen Seelen und spirituellen Lehrer und Indianern, die uns dieses grosse Geschenk der Schwitzhüttenzeremonie an uns Westler übergeben haben.

imaighghgges